Reservations- und Geschäftsbedingungen
Die Reservierung ist nach Anmeldung e-mail oder
per Post gültig.
Nach Rechnungserhalt ist der Seminarbetrag zu überweisen.
Mit dieser Bezahlung ist der vorgemerkte Platz für sie verbindlich reserviert.
Bei einer eventuelle Abmeldung bis zum angegebenen Termin in der Ausschreibung
vor Kursbeginn werden 50,-€ Administrationsgebühr einbehalten.
Bei Rücktritt danach oder bei Fernbleiben vom Seminar werden
keine Kursgebühren zurückerstattet.
Dadurch, dass mit den Klöstern und Häusern langfristige Verträge mit bestimmten Bedingungen nötig sind, ergibt sich diese Handhabung.
Die Kosten, die den Häusern gegenüber
anfallen, sind hiermit nicht ausgeglichen.
Bei kurzfristigen Absagen muß das Tagungshaus parallel dazu informiert
werden.
Die Tagungshäuser stellen Ausfallkosten in voller Höhe für
Übernachtung und
Verpflegung in Rechnung.
Acht Tage vor Seminarbeginn erhalten Sie einen
Rundbrief mit genauer Wegbeschreibung,
sowie eine Teilnehmerinnenliste für eventuelle Fahrgemeinschaften.
Eine normale psychische Belastbarkeit wird vorausgesetzt. Die Teilnahme erfolgt
auf eigene Verantwortung.
Mit der Anmeldung werden diese Teilnahmebedingungen anerkannt.
Allgemeine Bedingungen: Um eine effektive Seminararbeit
zu gewährleisten, behalte ich mir vor, ein Seminar abzusagen, wenn
die erforderliche Teilnehmerzahl nicht gegeben ist.
Die einbezahlte Kursgebühr wird zurückerstattet.
Sehr geehrte Teilnehmerin,
da sie im Krankheitsfall für alle entstandenen Kosten aufkommen müssen,
auch wenn sie nicht
an dem Seminar teilnehmen können, wird empfohlen bei ihrem örtlichen
Reisebüro eine
Reise-Rücktrittskostenversicherung für den
Krankheitsfall abzuschließen.
Der Abschluß kann bei Buchung des Seminars, muss jedoch spätestens
30 Tage
vor planmäßigem Reiseantritt erfolgen! (günstig auch als JahresVersicherung)
Versichert sind die Stornokosten: Kursgebühren plus Vollpension.
Sie können auch direkt bei der Europäischen Reiseversicherung AG
anrufen:
Telefon 089/41-66-17-17 www.ERV.de
Ayla-Ulrike Ascheneller-Meyer
"Märchen und Tanz"
Märchenerzählerin Tanzdozentin für "Meditation
des Tanzes".